Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
Beschreibung
Terminübersicht
Gut zu wissen
In der Nähe
Was passiert, wenn symbolhafte Darstellungen unbekannte Verbindungen eingehen und sich ihre Bedeutungen vermengen, manchmal klarer konturieren oder gar kollidieren?
In seiner Einzelausstellung in der Kunsthalle Luzern bearbeitet Timo Vogel die Unbeständigkeit gesellschaftlicher Konventionen: Entlang von Körper, Gender und Erotik führt «unstable conditions» die Ambivalenz von Bedeutungen zwischen Identität und Inszenierung vor Auge – beispielhaft in traditionellen Motiven der Zentralschweiz, zuweilen humorvoll, manchmal unheimlich, immer irritierend. Auch das Rundbild Bourbaki Panorama beinhaltet vielerlei Symbole und Inszenierungen. Sehen wir heute noch, was vor 150 Jahren gemeint wurde? Können Bedeutungen flöten gehen oder wäre ihr eigener Wandel womöglich ein Gewinn?
Ausgehend von Timo Vogels fantastischer Bilderwelt nähern sich die Kunsthalle Luzern und das Bourbaki Panorama sowohl Bedeutungen und deren Wandel wie auch Sehgewohnheiten und deren Brüche. Sie nehme diese zum Anlass zum interaktiven Austausch über instabile Verhältnisse, irritierende Zustände, Identität, Inszenierung und die immensen Dimensionen der Imagination. Also los: Siehst Du was, das ist nicht sehe?
Öffentliche Führung & interaktiver Austausch mit Marius Geschinske, Kunsthalle Luzern und Barbara Steiner, Bourbaki Panorama
In einer Serie von Kooperationsveranstaltungen blicken die Kunsthalle Luzern und das Bourbaki Panorama sowohl auf die Werke zeitgenössischer Künstler:innen wie auf das Rundbild und fragen nach Beziehungen zwischen dem «alten» Gemälde und dem zeitgenössischen Schaffen:
SCHWARZ UND WEITER, Mi, 19.02., 18–19 Uhr: Vergänglichkeit, Tod und Raum für Neubeginn
VON WELT UND WANDEL, So 25.05., 17.00–18.15 Uhr: Die Ambivalenz von Bedeutung zwischen Identität und Inszenierung
PANORAMA-LOVE, Do 11.09., 18–19 Uhr: So universell wie die Liebe, so immens das Panorama und seine Dimensionen
ZEICHEN SETZEN, Do 18.12., 18–19 Uhr: Was kann die Kunst?
Treffpunkt: Kunsthalle im Bourbaki Panorama
Anmeldung erwünscht: [email protected] oder 041 412 30 30
In seiner Einzelausstellung in der Kunsthalle Luzern bearbeitet Timo Vogel die Unbeständigkeit gesellschaftlicher Konventionen: Entlang von Körper, Gender und Erotik führt «unstable conditions» die Ambivalenz von Bedeutungen zwischen Identität und Inszenierung vor Auge – beispielhaft in traditionellen Motiven der Zentralschweiz, zuweilen humorvoll, manchmal unheimlich, immer irritierend. Auch das Rundbild Bourbaki Panorama beinhaltet vielerlei Symbole und Inszenierungen. Sehen wir heute noch, was vor 150 Jahren gemeint wurde? Können Bedeutungen flöten gehen oder wäre ihr eigener Wandel womöglich ein Gewinn?
Ausgehend von Timo Vogels fantastischer Bilderwelt nähern sich die Kunsthalle Luzern und das Bourbaki Panorama sowohl Bedeutungen und deren Wandel wie auch Sehgewohnheiten und deren Brüche. Sie nehme diese zum Anlass zum interaktiven Austausch über instabile Verhältnisse, irritierende Zustände, Identität, Inszenierung und die immensen Dimensionen der Imagination. Also los: Siehst Du was, das ist nicht sehe?
Öffentliche Führung & interaktiver Austausch mit Marius Geschinske, Kunsthalle Luzern und Barbara Steiner, Bourbaki Panorama
In einer Serie von Kooperationsveranstaltungen blicken die Kunsthalle Luzern und das Bourbaki Panorama sowohl auf die Werke zeitgenössischer Künstler:innen wie auf das Rundbild und fragen nach Beziehungen zwischen dem «alten» Gemälde und dem zeitgenössischen Schaffen:
SCHWARZ UND WEITER, Mi, 19.02., 18–19 Uhr: Vergänglichkeit, Tod und Raum für Neubeginn
VON WELT UND WANDEL, So 25.05., 17.00–18.15 Uhr: Die Ambivalenz von Bedeutung zwischen Identität und Inszenierung
PANORAMA-LOVE, Do 11.09., 18–19 Uhr: So universell wie die Liebe, so immens das Panorama und seine Dimensionen
ZEICHEN SETZEN, Do 18.12., 18–19 Uhr: Was kann die Kunst?
Treffpunkt: Kunsthalle im Bourbaki Panorama
Anmeldung erwünscht: [email protected] oder 041 412 30 30
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Eintritt frei
Ansprechpartner:in
In der Nähe