Praktische Anwendung der Kriminalpsychologie & workplace violence

PDF

Merken

Vortrag
Prof. Mag. Dr. Thomas Müller, international anerkannter Kriminalpsychologe, gibt einen einzigartigen Einblick in die menschliche Psyche. Verhalten, Motive und Persönlichkeiten von Täter:innen.
Wie ist es möglich, Menschen richtig einzuschätzen, die man nie gesehen hat? Wie funktioniert die Analyse von destruktivem Verhalten? Welche Informationen benötigen KriminalpsychologInnen, um unbekannte TäterInnen beurteilen zu können?

Schwerpunkte des Seminars:

· Was sagt das Verhalten eines Menschen über seine Persönlichkeit aus?
· Woran liegt es, dass wir Menschen manchmal falsch einschätzen?
· Die Rolle des Selbstwertes
· Kaskade der Destruktion
· Indizien für destruktives Verhalten
· Warnzeichen einer Verhaltenseskalation erkennen
· Prävention für physische und psychologische Betriebssicherheit

www.betriebs-psychologie.ch

Terminübersicht

Donnerstag, den 24.04.2025

08:30 - 17:00 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

Ganztagesseminar inkl. Verpflegung, Mittagessen, Kaffeepausen, Zertifikat sowie dem Bestseller von Thomas Müller (auf Wunsch handsigniert): CHF 1´490.-

Ansprechpartner:in

MarkWin GmbH
Edisriederstrasse 13
6072 Sachseln

In der Nähe

Anfahrt

Hotel Schweizerhof
Schweizerhofquai 3
6004 Luzern