Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
Beschreibung
Terminübersicht
Gut zu wissen
In der Nähe
Die Chormitglieder sind ausnahmslos Sänger mit nautischem Hintergrund. Dank der innigen Beziehung zum heimischen Vierwaldstättersee und zum Meer, berührt die Shantycrew - und reisst die Zuhörenden mit dem authentischen Gesang vergangener Seefahrerzeiten mit!
Lassen Sie sich in die vergangene Welt der Grosssegler entführen und geniessen Sie die Arbeits- und Lumpenlieder der Seefahrer.
Die Shantycrew Tribschenhorn in Kürze:
1980: sorgte ein Sturmtief mit heftigen Winden und sturmflutartigem Regen während des Hafenfestes dafür, dass selbst hartgesottene Seglerinnen und Segler die warme Stube einem Besuch des eben erstellten Hafens vorzogen. Keine Gäste; also begann man Seemannslieder und Shantys zu singen. Fritz Ruckli’s Spontanität ist es zu verdanken, dass dann der Shantychor Tribschenhorn Luzern gegründet wurde. Unter Mithilfe von Stan Clark, gelang es, Peter Huwiler als ersten Dirigenten und Chorleiter zu gewinnen.
Heute, nach 45 Jahren im Jubiläumsjahr 2025
2025: Der Chor mit 25 bis 30 Tenören, Bässen und Instrumentalisten (Gitarre, Harmonika, Mundharmonika) wird professionell vom Dirigenten Peter Lindenmann geleitet. Er hat in den vergangenen Jahren die Shanty Crew Tribschenhorn entscheidend geprägt - und einen Chor herangebildet, der selbst gemeinsame Auftritte mit bekannten Männerchören und Blasorchestern erfolgreich meistert. Höhepunkt war 2018 der Gewinn des Festivalpreises anlässlich des internationalen Ostsee Shanty-Festivals. Es nahmen 12 Chöre aus Deutschland, Holland und der Schweiz teil.
Lassen Sie sich in die vergangene Welt der Grosssegler entführen und geniessen Sie die Arbeits- und Lumpenlieder der Seefahrer.
Die Shantycrew Tribschenhorn in Kürze:
1980: sorgte ein Sturmtief mit heftigen Winden und sturmflutartigem Regen während des Hafenfestes dafür, dass selbst hartgesottene Seglerinnen und Segler die warme Stube einem Besuch des eben erstellten Hafens vorzogen. Keine Gäste; also begann man Seemannslieder und Shantys zu singen. Fritz Ruckli’s Spontanität ist es zu verdanken, dass dann der Shantychor Tribschenhorn Luzern gegründet wurde. Unter Mithilfe von Stan Clark, gelang es, Peter Huwiler als ersten Dirigenten und Chorleiter zu gewinnen.
Heute, nach 45 Jahren im Jubiläumsjahr 2025
2025: Der Chor mit 25 bis 30 Tenören, Bässen und Instrumentalisten (Gitarre, Harmonika, Mundharmonika) wird professionell vom Dirigenten Peter Lindenmann geleitet. Er hat in den vergangenen Jahren die Shanty Crew Tribschenhorn entscheidend geprägt - und einen Chor herangebildet, der selbst gemeinsame Auftritte mit bekannten Männerchören und Blasorchestern erfolgreich meistert. Höhepunkt war 2018 der Gewinn des Festivalpreises anlässlich des internationalen Ostsee Shanty-Festivals. Es nahmen 12 Chöre aus Deutschland, Holland und der Schweiz teil.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Eintritt frei
In der Nähe